Immobilienkauffrau / -kaufmann
Berufsbild
Immobilienkaufleute arbeiten in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft - bei Wohnungsunternehmen, Immobilienmaklern, Bauträgern, Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungsverwaltungen sowie Immobilien- und Projektentwicklern. Weiterhin bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in den Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen, Handels- und Industrieunternehmen. Die Tätigkeit von Immobilienkaufleuten umfasst ein breites Feld. Hierunter fällt die Verwaltung, Vermittlung, Bewirtschaftung und der Kauf und Verkauf von Immobilien. Sie beraten Eigentümer und Interessenten, begleiten Baumaßnahmen und erstellen Finanzierungskonzepte.
Immobilienkaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Berufsschule
Seit dem Schuljahr 2011/12 ist die Hans-Böckler-Schule die für die Immobilienkaufleute zuständige Schule. Dies gilt für folgende Verwaltungsbezirke/Gemeinden:
Regierungsbezirk Darmstadt:
Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Darmstadt Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Hochtaunuskreis, Main-Kinzig-Kreis, Stadt Hanau, Zweckverband Hanau und Main-Kinzig, Odenwaldkreis, Landkreis Offenbach, Wetteraukreis
Regierungsbezirk Gießen:
Landkreis Gießen, Stadt Gießen, Lahn-Dill-Kreis, Limburg-Weilburg, Vogelsbergkreis
Schulische Inhalte
http://www.kmk.org/fileadmin/pdf/Bildung/BeruflicheBildung/rlp/Immobilienkaufmann.pdf
Prüfungen
Zur Ermittlung des Zwischenstandes der Ausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen, die in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden soll. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung.
Berufsaussichten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Schüler/-innen nach Abschluss der Berufsausbildung
Die Einstellungschancen nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind gut und die Beschäftigungs- sowie Fortbildungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die IHK bietet unter anderem eine Weiterbildung zur Immobilienfachwirtin/ zum Immobilienfachwirt an.
Für die Berufsausbildung "zuständige Stellen", bei denen weitere Informationen über den Ausbildungsberuf zu erhalten sind
Hausanschrift
Industrie- und Handelskammer
Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt
IHK-Service-Center
Schillerstraße 11
60313 Frankfurt
Telefon: 069 2197-0
Telefax: 069 2197-1424
info@frankfurt-main.ihk.de
Prüfungstermine