EIBE
Berufsvorbereitung an der Hans-Böckler-Schule
Die Hans-Böckler-Schule ist eine kaufmännische Berufsschule in Frankfurt am Main, an der 2 EIBE-Maßnahmen (Berufsvorbereitende Maßnahmen) angesiedelt sind. EIBE steht für „Einführung in die Berufs- und Arbeitswelt" und wendet sich an Jugendliche im Berufsschulalter. Das Programm ist eine Maßnahme des Hessischen Kultusministeriums und wird durch den Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert (» www.eibe-online.de).
Ziel der Maßnahme ist es, Jugendliche in die Arbeitswelt einzuführen.In den EIBE-Klassen der Hans-Böckler-Schule sind vorwiegend Jugendliche, die nicht änger als 2 Jahre in Deutschland sind und in die deutsche Sprache, Kultur und Arbeitswelt ingeführt werden sollen. Der Unterricht ist handlungsorientiert und projektbezogen. Mit Betriebspraktika werden die Schüler/-innen an die Berufs- und Arbeitswelt herangeführt. Sie haben außerdem die Möglichkeit, einen deutschen Schulabschluss (Hauptschulabschluss oder externer Realschulabschluss) je nach individuellem Leistungsstand zu erwerben. Neben schulischem Unterricht ist ein wesentlicher Bestandteil der EIBE-Maßnahme sozialpädagogische Betreuung, die an der Hans-Böckler-Schule durch den Evangelischen Regionalverband erfolgt. Jede EIBE-Gruppe bekommt zusätzlich zum Unterricht 6 Stunden sozialpädagogische Betreuung (Einzelfallhilfe, Bewerbungstraining, Initiierung von Gruppenprozessen).
Ein wesentlicher Bestandteil der EIBE-Maßnahme ist das Projekt „Pausenverpflegung“. In diesem Projekt proben die Jugendlichen den Ernstfall für das Berufs- und Arbeitsleben. Es werden dort für die Schülerinnen und Schüler der HBS Kaffee, Tee und kalte Getränke sowie einige kleine Pausen-Snacks angeboten. Die damit verbundenen Aufgaben wie Einkauf, Verkauf, Kalkulation, Service bis hin zur Überwachung des Betriebserfolges vermitteln den EIBE-Schülerinnen und Schülern kaufmännische Grundfertigkeiten und geben ihnen die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden und zu erweitern.
Der erfolgreiche Besuch der EIBE-Maßnahme führt zu einem Abschluss, der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist.
Das Tusch-Projekt an der Hans-Böckler-Schule
…Es geht um die Kunst des Zuschauens und Gestaltens, Kreativität, Sozialkompetenz und darum, sich in Szene setzen zu können. Jugendliche finden nur selten den Weg ins Theater; wenn nicht vermittelt über das Elternhaus, so tun sie das am ehesten im Rahmen des Schulunterrichtes. Jenseits der Massenmedien stiftet das Theater in besonderer Weise Sinn und vermittelt gesellschaftliche Werte. TUSCH fungiert als Mittler zwischen Kunst und Pädagogik und propagiert öffentlichkeitswirksam die Bildungsqualität von Theater und Theaterspielen.
…
Aus: www.tusch-frankfurt.de „was ist TUSCH?“